Neuigkeiten

Donnerstag, 19. Januar 2023

Die PARTEI in Aue – Strafprozess im Schacht – PRESSESCHAU

Die PARTEI Sachsen stand vor Gericht.

Wir dokumentieren in diesem ersten Bericht das Medienecho – denn wofür hat man denn die schreibende und fotgraphierende Kaste von der Wahrheitspresse? Genau!

Fotomontage: Tag24, Online-Artikel vom 17.1.2023
Screenshot: Tag24, Artikel vom 17.1.23, „PARTEI“-Chef wegen Hakenkreuz-Aufkleber angeklagt: So entschied das Gericht“
Screenshot: Tag24, Artikel vom 17.1.23, „PARTEI“-Chef wegen Hakenkreuz-Aufkleber angeklagt: So entschied das Gericht“

Auch das Springer-Blatt weiß den medialen Mehrwert eines guten alten Hakenkreuzes zu schätzen und schickt ebenso Journaille vorbei.
Während in der Onlineausgabe noch vergleichsweise gemäßigte Sprache Verwendung findet…

Screenshot: BILD.de, Artikel vom 17.1.23 „Sachsen: Die PARTEI-Chef wegen Hakenkreuz-Aufkleber vor Gericht“

… ist die Printfassung deutlich schärfer im Tonfall. Aber wie kommen sie auf Koks?

BILD-Print-Ausgabe vom 18.1.23

Die FREIE PRESSE hingegen gewohnt seriös, mit Foto-Poesie der temporalen Art:

Screenshot: Freie Presse, Artikel vom 17.1.23, „Die Partei“-Landeschef in Aue vor Gericht: Hakenkreuz-Prozess endet mit Freispruch“

Und wie jeder gute Artikel über Prozessurteile endet auch derjenige der Freien Presse mit einem Cliffhanger:

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

FORTSETZUNG FOLGT!

Donnerstag, 20. Januar 2022

2 Flüchtlinge zum Preis von 1 – Die Schlepper wurden bezahlt!

146.939,21 €

So viel konnte Die PARTEI dank Spenden in Höhe von 73.469,60 € ❤ im Rahmen unseres Supersonderangebots „2 Flüchtlinge zum Preis von 1“ und der unseriösen Parteienfinanzierung an MISSION LIFELINE übergeben.

Jetzt kann Die PARTEI auch mit dem Geld von SPD, CDU/CSU, den Grünen, den „Liberalen”, der #FCKAfD und DIE.LINKE endlich ihre eigenen Flüchtlinge importieren.

Leben retten: Wie geil ist das denn?

Berichterstattung der MoPo:
https://www.tag24.de/dresden/spass-politiker-machen-ernst-partei-geld-fuer-die-fluechtlingshilfe-2290856

Video

Donnerstag, 16. Dezember 2021

2 Flüchtlinge zum Preis von 1 – Bereits 21.000 Euro Spenden eingegangen!

UPDATE, 23.12.

Schon 21.000€ fließen dank des unwiderstehlichen Angebots „2 Flüchtlinge zum Preis von 1“ direkt ins Meer (MISSION LIFELINE). Doch Aufgepasst: Nur solange der Vorrat reicht! Greifen Sie jetzt schnell zu, denn ALLE MÜSSEN RAUS!

Die PARTEI möchte für die Dresdner Seenotrettungs-NGO MISSION LIFELINE spenden und bittet um Ihre Unterstützung. Wenn Sie uns spenden, dann können wir, unseriöser Parteienfinanzierung sei Dank, jeden Euro verdoppeln! Also seien Sie dabei, wenn es heißt: „2 Flüchtlinge zum Preis von 1“
So billig kommen Sie sonst nicht davon! Und es kommt noch besser: Das Geld für MISSION LIFELINE, übrigens das Beste, was dieses Dresden je hervorgebracht hat, nehmen wir SPD, CDU/CSU, Grünen, FDP, AfDern und Sarah Wagenknechts Partei weg. Sie helfen also nicht nur Leben zu retten, sondern ärgern auch noch die Kackbratzen, die das nötig machen.

Hintergrund:
Die PARTEI nutzt die Ansprüche, die sie aufgrund der – unseriösen – Parteienfinanzierung hat, bei Weitem nicht aus. Deshalb führt jeder zusätzliche Euro, den wir im Rechenschaftsbericht 2021 an Spendeneinnahmen ausweisen, im Jahr 2023 zu einer Ausschüttung von ca. 96 Cent an die PARTEI. Und da die Parteienfinanzierung gedeckelt ist, werden folglich 96 Cent weniger an die anderen Parteien ausgeschüttet:

Für jeden Euro, den Sie an die PARTEI spenden, unterstützt somit auch die SPD MISSION LIFELINE, die CDU/CSU ebenfalls, und außerdem die Grünen, die „Liberalen“, die AfDer und auch Sarah Wagenknechts Partei. Smiley.

Leider müssen wir die Aktion auf 50.000 Euro begrenzen, um nicht vorübergehend pleite zu gehen. Wir spenden sämtliche Einnahmen dieser Aktion + unsere Aufstockung selbstverständlich sofort an MISSION LIFELINE, erhalten die Gelder aus der Parteienfinanzierung aber erst in zwei Jahren.

Ab einer Spende von 100 € erhalten Sie automatisch eine Spendenquittung der PARTEI, sofern wir eine gültige Anschrift von Ihnen haben. Bei niedrigeren Spenden genügt dem Finanzamt ein Kontoauszug als Spendennachweis.

Bitte spenden Sie auf dieses Konto, jeder Euro hilft (und ärgert):

Die PARTEI LV Sachsen
IBAN DE05 8505 0300 0221 2036 64
BIC OSDDDE81XXX
Stichwort: 2FUER1 [+ eure Adresse]

Oder per Paypal:

Samstag, 13. November 2021

ABGESAGT! – Landesparteitag NICHT am 11.12.21


Akkreditierung: 11:00
Zeit: 12:00


Ort: Subbotnik, Vettersstr. 34a, 09126 Chemnitz

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Wahl der Versammlungsleitung und Schriftführung
  2. Feststellung der satzungsgemäßen Ladung, Feststellung Beschlussfähigkeit, Anmerkung und Beschluss der Tagesordnung
  3. Bericht des Vorstands
  4. Bericht über die Finanzen
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Satzungsänderungen
    6.1 Redaktionelle Anpassungen an die Bundessatzung
    6.2 Antidiskriminierungskommission
    6.3 Sonstige Änderungen
  7. Wahl der Wahlkommission
  8. Wahlen
    8.1 Landesvorstand
    8.2 Schiedsgericht
    8.3. Antidiskriminierungskommission
  9. Mandate – was soll das?
  10. Sonstiges
  11. Aufwiegelnde Rede des Landesdings
  12. Absingen der Hymne

Mittwoch, 28. Juli 2021

Mit Expertise aus der Krise – Das Spitzenpersonal zur Bundestagswahl

Die PARTEI ist sehr gut. Sie hat außerdem ECHTE Expertise auf ihren Landeslisten zur Bundestagswahl platziert, damit endlich Sachverstand in das Hohe Haus einzieht. Wir möchten hier nun die Fr. Dr. und ihre promovierten Listennachbarn Euch, dem schlauesten Wahlvieh, vorstellen.


Technikhistorikerin und Kulturwissenschaftlerin Dr. Woschech hat den Draufblick. Wo andere sich in den dunklen Gängen der Politrethorik verlaufen, bleibt die Frau Dr. mit präziser Denke auf dem lichten Pfad der Wahrheit.

„Der von Industrie und bundesdeutscher Verkehrspolitik geförderte Hype um die Elektromobilität favorisiert eine reine Antriebswende. Eine wirkliche Verkehrswende erfordert hingegen die radikale Abkehr von der individuellen Massenmotorisierung bei gleichzeitigem forcierten Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel und der Förderung aktiver individueller Mobilität per Fahrrad und zu Fuß. „Verzichte“ und „Verbote“ sollten als Angstvokabeln der Autoindustrie demaskiert werden und ganz im Gegenteil als Chancen auf ein menschen- und umweltfreundliches Miteinander begriffen werden. Die Beschwörung technischer Innovationen stellt mithin einen beliebten Weg dar, wirkliche Veränderungen abzuwehren, wenn diese nicht erwünscht sind.

Dafür will sie sich im Bundestag einsetzen:

  1. Freie Fahrt für freies Klima.
  2. Flugtaxis für Pinguine.
  3. Innovation eine Heimat geben: ein Atommüllendlager für das Erzgebirge.

    >>> Der sehr gute Text von Frau Dr. Woschech zum Nachlesen HIER

Der Chemiker, Solarexperte und aktuell mit der Förderung von Lithium aus dem Erzgebirge (!) beschäftigte Dr. Reinecke ist Experte auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien. Wie er die Lage der Welt sieht und was daran zu ändern ist, hat er beim MDR-Kandidaten-Check zum Besten gegeben:

„Dafür will er sich im Bundestag einsetzen:
1. Bedingungslose soziale Grundsicherung für ALLE
2. Sozial gerechte Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energieträger in den kommenden zehn Jahren“

Doch nicht nur da, sondern auch in der Sendung „Der Traum von 5 Prozent“ hat Dr. Reinecke seine ihm eigene Grundvernunft darstellen dürfen. Sehen und Hören Sie hier:

Aber natürlich kann der Dr. Reinecke nicht nur reden. Er kann auch denken und das zu Papier bringen. Die Lösung all unserer Energieprobleme liest sich HIER


Seines Zeichens Psychodoktor und Statistik-Nerd, ist Dr. Michael Höfler nicht nur derjenige, der die nackten Fakten mit Zahlen kennt, er hat sie auch noch richtig interpretiert. Hatte er schon längst die Zeichen der Zeit erkannt, war es ein leichtes ihn für eine PARTEI-Kandidatur zu überzeugen. So spricht er über sich selbst:

„Politisch fordert Höfler, dass die Menschen abgeholt werden, wo sie stehen geblieben sind. Er plädiert für mehr akademische Sprache im Bundestag und eine Aufschiebung des Klimakollapses um einige hundert Jahre, bis das Problemgengelage abgetragen ist. Michael Höfler schrieb jahrelang wutentbrannte Leserbriefe bzw. „Briefe an die Leser“ für die PARTEI-Gründys von Titanic und kann bereits auf eine gescheiterte Karriere als PARTEI-Politiker zurück blicken. In seinem Podcast tontrug.de trägt er clowneske Narrative vor. Last but least nutzt er jede unpassende Gelegenheit, um Menschys für die Hermes-Phettberg-Methode des Entgenderns zu begeistern.“

Natürlich hat Höfler sich auch den MDR-Kandidatencheck nicht entgehen lassen, um seine Weisheiten in die Welt zu tragen:


Salzwasserexperte und Mangrovenliebhaber Dr. Ronny Peters beschäftigt sich auf seiner Arbeit mit dem Funktionieren von Ökosystemen – eine verdienstvolle Aufgabe, denn der Mensch hat es sich bekanntlich zum Auftrag gesetzt ebenjene Systeme gehörig und bestenfalls irreparabel durchzuschütteln.

„In der heutigen Zeit rückt der Raubbau an der Natur und die Folgen der eigentlich immer im Vordergrund stehenden, wirtschaftlichen Entwicklung immer mehr in den Fokus des öffentlichen Bewusstseins. Auch wenn die Zerstörung von Ökosystemen immer noch schneller voranschreitet als Reparationen der Schäden, gibt es durchaus Bemühungen, dem entgegenzuwirken. Eine wichtige Grundlage ist dabei, dass überhaupt erst einmal klar ist, wie solche Ökosysteme funktionieren, was sie in welchen Gleichgewicht hält und was überhaupt die Bedingungen sind, dass sie existieren können.“

Dass Dr. Ronny nicht nur was von Salzwasserwäldern versteht, sondern auch sonst ein sehr patenter Typ ist, demonstriert er im MDR-Kandidatencheck:

„Dafür will er sich einsetzen:
1. Klimagerechte Renaturierung Deutschlands
2. Mehr Niederschlag
3. Abschaffung des Wirtschaftswachstums“

>>> Dr. Ronny ausführlich zu Mangroven, putzigen Garnelentieren und was das mit dem Meeresspiegel zu tun hat HIER


Der Philosoph und Bonvivant Dr. Morris Woschech ist Frau Dr. Woschech sein Mann und hat das einzig richtige mit seinem Philosphiestudium gemacht – Schüler und Schülerinnen eines Besseren belehren! Als Lehrkraft hat er allerdings nicht nur den Kleinen, sondern auch den Großen Dinge von Gewicht mitzuteilen.

„Es ist nicht zu fragen, was die Bildung für die Digitalisierung tun kann, sondern inwiefern sich die Digitalisierung für die humane Bildung von Kindern und Jugendlichen (!) nützlich erweisen kann. Insofern ist die das bildungspolitische Primat der Digitalisierung entweder ein Selbstmissverständnis oder eine hohle Phrase und ideologischer Manipulationsversuch. Die Frage der Priorität im Verhältnis von Digitalisierung und Bildung ist mithin die Entscheidung zwischen dem aufgeklärten Humboldt und dem neoliberalen Humbug. Bildung oder Bullshit. Diese hier vertretene Position ist im Kern weder neu noch originell noch idealistisch noch irgendwie „maschinenstürmerisch“. Digitale Medien und tools geben fraglos der Kreativität von Jugendlichen, dem menschlichen Drang, sich Wissen anzueignen, Probleme zu lösen, sich selbst und die (soziale) Welt besser verstehen zu können, wertvolle Hilfsmittel an die Hand. Bildung aber vollzieht sich – trotz transhumaner Digitaleuphorie – in sozialen menschlichen Beziehungen. Wer für die Bildung etwas tun will, muss diese an die erste Stelle setzen und zunächst massiv in die Bildung an sich investieren, um dann der selbstreflexiv gewordenen Medienkompetenz entsprechende Mittel zur Verfügung zu stellen.“

Dafür will er sich im Bundestag einsetzen:

  1. Sofort neue Schulfächer einrichten: Minecraft, Influencement, Homöopathie!
  2. Schule muss lebenstauglich werden: Die Steuererklärungen der Eltern werden vollständig im Unterricht erarbeitet!
  3. Raus aus dem Standby-Modus – bedenkenlose Digitalisierung jetzt: C64 statt Taschenrechner! BASIC als Unterrichtssprache in allen Fächern!

>>> Doc Morris in aller Ausführlichkeit zum Thema Bildung und was dazu gehört HIER

Freitag, 8. Januar 2021

Jahresvorschau 2021

Na das geht ja prima los!
So denken sich’s viele dieser Tage. Doch das war wirklich erst der Anfang. Die PARTEI Sachsen präsentiert die Jahresvorschau 2021 des sächsischen Landesdings Tom Rodig.
Und weil der Herr Vorsitzende beim Einlesen schon so Einiges sitzen hatte, gibt’s den ausgelassenen Oktober als Leseprobe:

„OKTOBER 2021 – Die fünfte Welle des mittlerweile zu einer Durchfallerkrankung mutierten Corona-Virus hat ihren Scheitelpunkt erreicht. Die Gesellschaft muss einsehen: Die Toilettenpapier-Prepper hatten recht.“

Doch nun schauen Sie das Gesamtwerk. Der Landesvorsitzende hat das Wort.

Montag, 5. Oktober 2020

Sachsen-PARTEItag in Plauen (Teil II) – „Wir sind der IV. Weg“

 Der IV. Weg auf dem Weg zum III. Weg
Hier marschiert der rationale Widerstand!

PARTEI-Tage sind nicht nur „innere Reichsparteitage“ sondern werden traditionell mit einer Demonstration der Stärke garniert. Plauen nun ist in seiner vogtländischen Verschlafenheit gleichzeitig Hort einer nationalistischen Splitterpartei, nämlich des „III. Weg“. Da Die PARTEI wiederum immer eine Nummer besser als der politische Gegner aufgestellt ist, haben wir uns vor geraumer Zeit entschlossen einen noch viel besseren Weg zu gehen. Und so kam es im Nachgang des sehr erfolgreichen PARTEItages zu einer Kundgebung des „IV. Weg“ – direkt gegenüber des Parteibüros von den Nazilappen des III. Weg.

Quelle: https://der-dritte-weg.info/2020/10/iii-weg-haelt-eilversammlung-in-plauen-ab/

Wir möchten uns natürlich an dieser Stelle herzlichst bedanken, dass der III. „Weg“ sich höflichst darum gekümmert hat, eine Gegenkundgebung vor seinem Büro durchzuführen. Offenbar sind „kostenloser Kaffee und Tee“ sowie „Bratwürste mit Brötchen“ für die (geistig) armen Bevölkerungsteile von Plauen Anreiz genug, sich stundenlang an eine vielbefahrene Bundesstraße zu setzen und sich nassregnen zu lassen. Ob mit Kaffee und Wurst die nationale Revolution zu gewinnen ist?

Regennasse Ratlosigkeit beim III. Weg

Auf die Frage, ob der Schlaueste der Anwesenden herüberkommen möge und uns erklärt was denn nun eigentlich der erste, zweite und dritte Weg genau sein sollen, folgte keine Reaktion. Offenbar war der Schlaueste nicht auszumachen. Fachkräftemangel auch in Plauen!

Landesvorsitzender Tim Rödig hatte die undankbare Aufgabe, dem III. Weg eine aufwiegelnde Rede zu servieren. Diese geht hiermit ein in die Archive dieser Welt:

Es ist Zeit neue Wege zu gehen. 

Der deutscheste aller Wege, die Ideologische Autobahn, der „Beton gewordene Wille des Führers“, ist abgewirtschaftet, ausgetreten und voller Schlaglöcher. 

Ein zweiter Weg, gegangen von jenen, die nach „Alternativen für Deutschland“ verlangen, ist genauso löchrig und kaputt, wie es sich eben für einen billigen Abklatsch gehört. 

Vom dritten dieser Wege möchte ich fast gar nicht reden, denn er vereint das schlechteste beider Wege:

Ein Gemisch aus historischer Ignoranz und ein Sattelschlepper voller Vogelscheiße in den Köpfen, aber dennoch genug Energie, um sogenannte Volkstänze aufzuführen, die Blechtrommel zu rühren und den Kampf um die hohlste Phrase auf die Straße zu tragen.

Doch wir von der PARTEI lassen diesen Kampf und den besten und wahrsten WEG nicht allein den Pappnasen des 3. Weg bestreiten.

Heut ist der Tag, Genossinnen und Genossen, werden wir zurückschlagen und einen Weg ebnen, der endlich herausführt aus diesem trostlosen Tal – Nicht den 1., nicht den 2., schon gar nicht den 3. – sondern den IV. Weg werden wir zusammen gehen!

Heut ist der Tag an dem wir SIE schlagen, und zwar mit ihren eigenen Mitteln. Nicht der dritte Weg hat die dümmsten Sprüche, die beklopptesten Aufzüge, das abseitigsten Weltbild – nein, den größten Schuss, den haben immernoch wir!

Heute ist der Tag, den wir uns ins Stammbuch schreiben werden als Tag der Erweckung. Wir werden Plauen erwachen lassen, damit die Menschen in diesem trostlosen Stedtl schauen können, wer die wahrste Wahrheit spricht – nämlich wir! Damit sie sehen können, wie echtes sächsisches Kulturbanausentum aussieht. Damit sie erkennen, wer die Macht in einer eilig herannahenden Zukunft erlangen wird, und ihr Mitläufertum den wahren Endsiegern anvertrauen können – nämlich uns!

Herzlich, wohlriechend, kuschelig.

Das sind unsere Attribute, und jedes für sich ist von einer Qualität und Strahlkraft, wie sie der gesamte Dritte Weg niemals haben wird. 

Und darum lasst uns auf die Straße gehen, die Duftstäbchen anzünden und Volkstänze aufführen, dass dem 3. Weg die Ohren schlackern und der Schließmuskel aufgibt. Ab heute werden wir SIE jagen!

Sonntag, 27. September 2020

Sachsen-PARTEItag in Plauen – 26.09.2020 (Teil I – Die Liste zur BTW21)

Es sollte ein erfolgreicher PARTEItag werden, es musste ein erfolgreicher PARTEItag werden und es wurde ein erfolgreicher PARTEItag – weil wir es so wollten!

Hinterzimmergespräche auf offener Bühne
Hinterzimmergespräche auf offener Bühne

Am Mittag des 26. September trafen sich Genossynen der PARTEI Sachsen in der Plauener Alten Kaffeerösterei (Danke für die Gastlichkeit!), um sich eine Liste zu geben. Eine Liste, wie zuletzt durch Führererlass ergangen, voll echter Kompetenz und wissenschaftlicher Expertise. Eine Liste, die als erste in der Geschichte des Landesverbandes mit 100%+X gewählt wurde (44 Ja-Stimmen, 2 ungültige, aber zustimmende Wahlscheine).

Teile des motivierten Vorstands
Teile des hochmotivierten Vorstands. Vorsitzender und Geschäftsführerende lunzen auf das Bier des Generalsekretärs der die Landesliste für die Bundestagswahl vorstellt

Eine Liste für die Bundestagswahl, die die alte Frage „Was macht ihr dann, wenn ihr gewählt werdet?!“ auf die schlaueste Art beseitigt. Denn wenn Die PARTEI die 5%-Hürde nimmt, werden wir aus Sachsen folgende brillante Geister in den Bundestag schicken:

Listenplatz 1 – Dr. Anke Woschech

Die frisch gekürte Listenplatzerste ist Magistra der Soziologie und doktorierte Technikhistorikerin. Ihr Bekanntenkreis spricht mit Ehrfurcht von ihrem überbordendem Wissensstand. Eine wandelnde Enzyklopädie, bestens geeignet die Sachsen-Liste anzuführen.

Listenplatz 2 – Dr. Matthias Reinecke

Chemiker mit Doktortitel, arbeitete im Bereich Solartechnik, mittlerweile im Erzgebirge an der Gewinnung von Lithium für den Batteriebau beteiligt. Im (braunen)Kohleland Sachsen ein exzellenter Gegenpol zu den Fossilfanatikern. Hat ausserdem den Kapitalismus verstanden, und findet ihn deshalb konsequenterweise scheiße.

Listenplatz 3 – Dr. Michael Höfler

Altgedienter Genosse der ersten Stunde, promovierter Statistiker am Institut für Psychologie und Psychotherapie. Expertise also, die in Sachsen bitter nötig ist. Schreibt auch „Briefe an die Leser“ für die Titanic. Bricht Komplexes auf das Wesentliche herunter, damit es auch die geistig Behäbigsten verstehen. Beste Qualifikation für das Bundestagsplenum!

Listenplatz 4 – Dr. Ronny Peters

Hydrologe in Tharandt und ausgewiesener Baumfreund. Forscht an Mangroven, diesen Salzwasserwäldern. Beste Voraussetzung also dem baldigen Anstieg des Meeresspiegels und der Wiederversumpfung der Leipziger Tieflandsbucht fachlich zu begleiten. Außerdem ist ein sächsischer Abgeordneter der sich mit Sümpfen auskennt eine ideale Wahl.

Listenplatz 5 – Dr. Morris Woschech

Doktor der Philosophie, aufgrund kapitalistischer Unverwertbarkeit und kaputtgesparter Bildungslandschaft im Lehrergewerbe tätig. Wurde von Dr. Anke Woschech zum Mann genommen und hat nach alter Sitte ihren Namen angenommen.

Auch einige weitere PARTEI-Genossynnen und Kader haben sich auf die Liste setzen lassen. Wir werden an dieser Stelle berichten, wenn die Landesgeschäftsführenden kontrolliert haben, wen wir da gestern eigentlich gewählt haben. Und doch: Wir vertrauen ihnen, denn wir vertrauen uns.

Die komplette Liste sieht so aus:

  1. Dr. Anke Woschech
  2. Dr. Matthias Reinecke
  3. Dr. Michael Höfler
  4. Dr. Ronny Peters
  5. Dr. Morris Woschech
  6. Sabine Küchler
  7. Elisabeth Habel
  8. Heike Höfkes
  9. Angela Lehmann
  10. Verena Traubinger
  11. Matthias Feldtenzer
  12. Andreas Schwock
  13. Sebastian Cedel
  14. Markus Drzymala
  15. Matthias Boehle
  16. Fabian Rosenat
  17. Mathias Stark
  18. Fatih Veliev
  19. Martin Muth

Fazit: So geschwisterlich-familiär, wie dieser Sachsen-PARTEI-Tag in Plauen, fühlen sich bestimmt nur PARTEItage im Saarland an. Außerdem haben wir eine sehr gute Liste, mit der das Projekt „Wir treffen die SPD an der 5% Marke“ zuverlässig umgesetzt werden kann.

In BÄLDE folgt: TEIL II – Die Demo vom IV. Weg

Montag, 14. September 2020

Infos zum LandesPARTEItag – Plauen, 26.09.2020

Genossyn, es ist mal wieder Sachsen-PARTEI-Tag!

Ganz Plauen freut sich wie ein Spitzendeckchen, dass Die PARTEI Sachsen geschlossen einreitet um Ruhe, Ordnung, Verwirrung und Chaos zu stiften (in genannter Reihenfolge).

Der Tag ist streng durchgetaktet, also erscheint pünktlich um 11 Uhr in der Alten Kaffeerösterei (Anfahrt), so denn zügig die Akkreditierung zum PARTEI-Tag stattfinden kann. Vergesst darum nicht eure Personalausweise der BRD-GmbH und vor allem: PARTEI-Ausweise mitbringen!

Hier nun die in heißer Sehnsucht erwartete Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Wahl der Versammlungsleitung und Schriftführung
  2. Feststellung der satzungsgemäßen Ladung, Feststellung Beschlussfähigkeit, Anmerkung und Beschluss der Tagesordnung
  3. Bericht des Vorstands
  4. Wahl der Wahlkommission
  5. Wahl der Landesliste zur Bundestagswahl 2021
  6. UU Sammlung zur Bundestagswahl
  7. Sonstiges
  8. Aufwiegelnde Rede des Landesdings
  9. Absingen der Hymne

_


Plauen - Sex, Drugs & Spitzendeckchen

Im Anschluss wird es eine Demonstration des IV. Weg geben, die uns unter anderem am Parteibüro des sog. „III. Weg“ vorbeiführen und uns die grau-charmbefreite Stadt Plauen näherbringen soll. Fahnen, IV.-Weg-T-Shirts und Fackeln werden bereitgestellt. Es wird eine famose Demonstration der Stärke, die uns auf Jahre in das Gedächtnis Plauens eingravieren wird. Voraussichtlicher Endpunkt der Demoroute ist der (Obere) Bahnhof Plauens, um dann möglichst flink aus der Stadt zu entkommen. Alternativ kann danach mit den Genossyn aus Plauen noch das ein oder andere lokale Bräu verkostet und die Verwundeten versorgt werden.

Hier noch die vorläufige Demoroute:

Demoroute
Demoroute


Versorgungslage:
– Es wird Getränke in Flaschen geben, die Rösterei freut sich, uns diese gegen gemäßigte Spendenbeträge zu veräußern
– Wegen Corona wird es schwierig Essen zu Verfügung zu stellen. Es wird aktuell versucht hygienisch abgepackte Lunchpakete zu organisieren, doch es empfiehlt sich, selbst die eine oder andere geschmierte Bemme mitzubringen.

Mit PARTEIischen Grüßen
Der Landesvorstand

Mittwoch, 22. Juli 2020

Eröffnung des „Racist Parks“

Presseerklärung der Partei Die PARTEI zu den Stillen Protesten an der B96

Während andere Vertreter der Kommunalpolitik noch überlegen, wie mit den sogenannten Stillen Protesten umgegangen werden soll, handeln wir als Die PARTEI und ziehen daraus einen Nutzen für die Region.

In Zeiten von Corona fällt die Suche nach kontaktlosen Tourismusangeboten schwer. Freibäder, Theater und Kneipen brauchen ein Hygienekonzept und der Kinobesuch findet auf dem Parkplatz oder im Wohnzimmer statt. Doch warum einer fiktiven Geschichte frönen, wenn auch das reale Leben der Region für ausreichend Unterhaltung sorgen kann? Aus diesem Grund eröffnete Die PARTEI nun jüngst den Racist Park an der B96 und wir laden alle Leute herzlich dazu ein, Gattungen wie z.B. den Homofaschistus, den Ariadon oder den Nazisaurus zu entdecken und in freier Wildbahn zu erleben.



Der Clou: Sie müssen keine Tour buchen oder Eintritt zahlen, sondern können direkt und auf eigene Faust eine Safari im eigenen Auto starten. Jeden Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr öffnet der Park und gibt seinen Besuchern einen Einblick in eine prähistorische Epoche. Die folgenden Warnhinweise sollten hierbei jedoch dringend beachtet werden:

1. Halten Sie während der Safari die Türen und Fenster Ihres Autos geschlossen
2. Bleiben Sie in Bewegung und meiden Sie rote Ampeln.
3. Füttern Sie die Parkbewohner zudem nicht mit Fakten, da dies zu Verwirrung und unkontrollierten Wutausbrüchen führen kann.

Die PARTEI wünscht eine angenehme Durchreise!

*/ ?>